求德语专四资料 谢谢

如题所述

大学德语四级考试是目前国内唯一的高校德语水平考试,每年举行一次,在六月底,与其他语种在同一天进行。考试只进行笔试,目前没有开展口试。考试难度相当于大学德语教学大纲所规定的四级水平。一般有250学时以上可以去试一试。词汇要求约2400左右,掌握基本的语法,具备一定的语言运用能力。以同济大学德语系的德语培训班为参考,学完业余中级或脱产初级的学生,如果能认真学习,掌握教材上的内容的话,应该可以考过。下面介绍以下考试的题型
听力理解
听力部分共15题,分为两节,目的是检验学生获取口头信息的能力。A节有10题,每题听一个小对话(两句),结束后提问;B节听两篇短文,每篇后提2-3个问题,共5题。听力部分的对话,短文和问题都听两遍。录音的语速为每分钟100个单词。相对与英语4,6级的听力来说,德语4级的听力还是比较容易的,只要能认真完成教材上的听力练习,要应付过去是十拿九稳的。
阅读理解
阅读也分成两节。A节阅读短文若干篇,总字数在600字以内。阅读后完成文章后共20题选择题,每题1.5分;B节为完型填空,在一篇150字左右的短文中填10个空白,每题1分,当然也是选择。阅读是德语4级的一个难点,尤其是完型填空。而且,阅读所占的分数也是最多的。所以,一定要加以重视。
语法和词汇
也分成两节,分别是选择题(20题,每题0.5分)和单词填空(10题,每题1分也就是在一句句子中填一个词,没有选择的)。其中语法和词汇的占70%和30%。这其实是考试中比较难的一个部分,因为大多数考生的语法基本功都不是很好,词汇量也太少。还在所占的分数不多。
翻译
这是开始新增的项目。有5句德译汉,共10分。句子应该不会很难,没有什么生词。
作文
要求在30分钟内写出一篇80-90词的短文,题材一般是日常生活中的。
除作文外,其他3个部分都是四项选择题。而且各部分题目在总分中所比重都不相同。
===============================================================
下面是节选:
I. Diktat (10 P) (15 Minuten)
II. Hoerverstehen (20 P) (20 Minuten)
III. Leseverstehen (20P) (40 Minuten)
Text A
Fische im Winter
Ist es nicht erstaunlich, dass trotz strengstem Frost die Fische nicht in
den Seen erfrieren? Wenn es beispielsweise 10 Grad Kaelte sind und auf
den Seen eine dicke Eisschicht liegt, dann ist die Temperatur unter dem
Eis genau Null Grad. Aber dort halten sich die Fische im Winter niemals
auf, denn sie leben dann ganz tief unten am Grund der Seen. Hier ist es
naemlich durchaus ertraeglich, weil die Wassertemperatur vier Grad ueber
Null betraegt.
Aufgaben: Markieren Sie die richtigen Loesungen auf dem Antwortbogen!
21. Wie kalt ist es direkt unter der dicken Eisschicht?
a. Es ist Kaelter als auf der Oberflaeche der Seen.
b. Die Temperatur liegt bei Null Grad.
c. Es sind 10 Grad Kaelte.
22. Im strengen Winter leben Fische____________ .
a. ganz tief unter dem Eis
b. im Grundwasser
c. direkt unter der dicken Eisschicht
Text B
Mozart und Beethoven
Es war im Jahre 1787, da reiste der junge Beethoven von seiner Vaterstadt
Bonn nach Wien. Der 16-jaehrige Junge wollte bei dem weltberuehmten
Mozart Unterricht nehmen.
Als Beethoven ihn erstmals besuchte, spielte er ihm etwas vor. Mozart
h?rte zu und lobte sein Spiel, aber nur mit kuehlen Worten. Er dachte: Der
junge Mann spielt da, was er zu Hause fleissig eingeuebt hat.“ Beethoven
bemerkte das kuehle Lob und wurde schlecht gelaunt. Er bat den grossen
Meister um ein Thema; er wollte es fuer eine freie Phantasie benutzen.
Wenn Beethoven gereizt war, dann spielte er immer mit Freude und
Leidenschaft. So war es auch diesmal. Mozart lauschte und war tief
ergriffen. Er drehte sich um und sagte zu einigen Freunden, die auch mit
Erstaunen zuhoerten: Dieser junge Mensch/Mann hat eine grosse Zukunft!
Von ihm spricht einmal die Welt!“
Aufgaben: Markieren Sie die Loesungen auf dem Antwortbogen! (a =
richtig, b = falsch)
23. Mozart gab Beethoven Unterricht.
24. Mozart lobte Beethoven, weil er zu Hause etwas eingeuebt hat.
25. Das Lob von Mozart hat den jungen Mann sehr gefreut.
26. Beethoven wollte nochmals frei spielen.
27. Mozart meinte: ?Beethoven wird einmal weltberuehmt werden.“
Text C
Immer mehr Maedchen wollen Polizistin werden
Die Polizei — Ihr Freund und Helfer“, das h?rt man und sagt man oft.
In letzter Zeit wollen immer mehr Maedchen Polizistin werden. Sandra
Middendorf aus Soest zum Beispiel. ?Schon mit fuenfzehn Jahren wollte
ich zur Polizei“, erzaehlt die 19jaehrige. Seit einem Jahr geht sie auf die
Polizeischule Seim-Bark — die groesste in Nordrhein-Westfalen. 800
Polizeischueler gibt es an der Schule. 40 Prozent davon sind weiblich.
Die Ausbildung ist fuer Maenner und Frauen gleich und dauert 2,5 Jahre.
Waehrend dieser Zeit wohnt Sandra im Wohnheim der Schule. Die Zimmer
sind so klein, dass nur ein Bett und ein Schreibtisch hineinpassen. Mit
ihren Freundinnen Stefanie und Anna teilt sich Sandra Kueche und Bad.
Fuer alle gibt es ein grosses Wohnzimmer. Sie koennen sich da treffen.
Sandras Stundenplan ist sehr voll: Verkehrsrecht, Verfassungsrecht,
Fremdsprachen, Textverarbeitung, Sport, Schiessen und Angriffstechniken
stehen zum Beispiel darauf. Besonders freut sich Sandra
auf das Fahrsicherheits-Training mit dem Streifenwagen.
Dabei lernt sie, das Auto in schwierigen Situationen zu fahren. Auf einer
richtigen Polizeiwache muss Sandra ein mehrwoechiges Praktikum machen.
Dort bekommt sie einen Eindruck, wie ihr spaeterer Beruf aussieht.
Vor drei Monaten hat sie ihren Fuehrerschein gemacht. Jetzt in der
Polizeischule macht sie eine zusaetzliche Fahrausbildung. Sie hat einmal
in der Woche bei Fahrlehrer Burkhard Nentwig eine Stunde Unterricht.
Mit einem Streifenwagen ist sie bisher noch nicht gefahren. Nentwig erklaert
ihr alles genau. Dann fahren sie auf den Strassen der Schule. Nicht so
schnell, Sandra. Hier darfst du nur 30 fahren“, sagt der Fahrlehrer. Spaeter
in der Ausbildung wird Sandra dann noch ein spezielles Fahrsicherheits-
Training mitmachen.
Aufgaben: Markieren Sie die richt igen Loesungen auf dem
Antwortbogen!
28. Immer mehr M?dchen wollen Polizistin werden, weil _________.
a. man als Polizist gut verdienen kann
b. die Polizei immer freundlich ist
c. die Polizei Freund und Helfer des Volkes ist
29. An der Polizeischule gibt es _____________ Schuelerinnen.
a. 800 b. 320 c. 400
30. Die Ausbildung fuer Frauen dauert ____________.
a. zweieinhalb Jahre b. zweizweihalb Jahre c. zwei Jahre
31. Sandra wohnt im Wohnheim der Schule, _______________.
a. sie hat ein eigenes Zimmer, muss aber Bad und Kueche mit den anderen
gemeinsam benutzen
b. sie hat ein eigenes Zimmer mit Bad und Kueche
c. sie wohnt mit zwei Maedchen in einem Zimmer mit Bad und Kueche
32. Sandra freut sich darauf, ______________.
a. ein mehrwoechiges Praktikum zu machen
b. mit dem Streifenwagen zu fahren
c. die Angriffstechniken zu lernen
Text D
Studenten aus ?rmeren Familien bekommen in Deutschland mehr Geld
vom Staat als in jedem anderen europaeischen Land. Die meisten Familien
sind aber nicht arm genug, deshalb bekommen 80 Prozent der Studenten
gar nichts. Das sind zum Beispiel im Vergleich mit den Niederlanden viele,
dort muessen nur zehn Prozent der Studenten auf Geld vom Staat verzichten.
Dies ist das Ergebnis einer Studie, die das Bundesbildungsministerium jetzt
veroeffentlicht hat. Weitere Ergebnisse sind, dass deutsche Studenten
vergleichsweise alt sind, im Schnitt 24,7 Jahre, dass die durchschnittliche
Studiendauer bei etwa 5,3 Jahren liegt und dass die Eltern eines
Studenten etwa 40 Prozent seiner Lebenshaltungskosten tragen.
Aufgaben: Markieren Sie die Loesungen auf dem Antwortbogen!
(a = richtig, b = falsch)
33. Das Stipendium, das deutsche Studenten vom Staat bekommen,
ist hoeher als in anderen europaeischen Laendern.
34. Vergleichsweise bekommen viele Studenten in den Niederlanden
kein Geld vom Staat.
35. In Deutschland muessen die Eltern oft ueber ein Drittel der
Lebenshaltungskosten ihrer studierenden Kinder uebernehmen.
Text E
Ohnmacht der Frauen?
Wie kein anderer Beruf verkoerpert jener des Ingenieurs Macht, die der
Mensch ueber Teile der Natur erlangt hat. Dass an dieser Macht, wie
uebrigens auch an der politischen, Frauen relativ geringen Anteil haben,
ist in den letzten Jahren immer staerker in deren Bewusstsein gerueckt.
Die Fernhaltung von Machtzentren —mag dies nun bewusst oder
unbewusst geschehen (sein) — ist zweifellos eng mit der ihnen traditionell
zugewiesenen Rolle als Hausfrau verknuepft. Am Arbeitsplatz zu Hause“
hat sich jahrzehntelang fuer eine Mehrheit kaum ein Verhaeltnis zu Politik
und Technik entwickeln k?nnen: Zu den Promotoren einer
technikorientierten Zivilisation haben Frauen in der Vergangenheit
jedenfalls nur sehr selten gehoert.
[Wir Lernen Deutsch]
5 1
Diesen historischen Sachverhalt dahingehend zu interpretieren, Frauen seien
fuer technische Berufe weniger geeignet als Maenner, ist zweifellos falsch.
Zwar war in der Vergangenheit die schwaechere koerperliche Konstitution
verschiedentlich zum Anlass genommen worden, Frauen den
Zugang zu

参考资料:德语学习2005年

温馨提示:答案为网友推荐,仅供参考
第1个回答  2010-11-30
全国高等学校德语专业四级考试样题集(上、下) 和 德语专业基础阶段考试模拟试题 这三本专门是PGG所用的书籍。当当、卓越上都有卖
相似回答